Helmut Lohr

dt. Industriemanager; Präsident des Zentralverbands der dt. Elektronik- und Elektroindustrie 1984-1988, fr. Vizepräsident des Bundesverbands der dt. Industrie (BDI), Vorstandsvors. der SEL-AG 1976-1989; fr. "Senior Vice President" der Alcatel N. V.

* 7. April 1931 München

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 32/2007

vom 11. August 2007 (la)

Herkunft

Helmut Lohr wurde am 7. April 1931 als Sohn eines Postamtsrates in München geboren und wuchs in Berlin auf.

Ausbildung

L. studierte an der TH München Elektrotechnik mit Abschluss als Dipl.-Ing. und war danach vorübergehend in der industriellen Forschung tätig. Von 1957 bis 1959 absolvierte er eine Referendarausbildung bei der Deutschen Bundespost, die er mit dem zweiten Staatsexamen abschloss. Später absolvierte er noch eine Management-Ausbildung mit einem abschließenden Kompaktsemester an der amerikanischen Harvard University.

Wirken

Bei der Bundespost wirkte L. bei der Entwicklung des europäischen Selbstwahl-Telefonsystems mit. Er war zuletzt im Dienstrang eines Postrates beim Fernmeldetechnischen Zentralamt (FTZ) der Bundespost in Darmstadt tätig.

1965 wechselte er zur Standard Elektrik Lorenz (SEL) AG, Stuttgart, bei der er eine steile Karriere durchlief und nacheinander verschiedene verantwortliche Positionen bekleidete. 1972 wurde er bereits stellv. Vorstandsmitglied, 1974 ordentliches Mitglied des SEL-Vorstandes. Gleichzeitig übernahm er die Leitung der Unternehmensgruppe Nachrichtentechnik. Ende Juni 1976 wurde ...